<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta content="text/html;charset=ISO-8859-15"
http-equiv="Content-Type">
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
Hat leider nicht funktioniert. <br>
Muss ich alles nochmal löschen? Geht das überhaupt? Oder nochmal
drüberinstallieren?<br>
Ich hab gelesen, dass es da Probleme geben könnte...<br>
<br>
TOR-Admin (gpfTOR1) schrieb:
<blockquote cite="mid472B19FE.1060609@privacyfoundation.de" type="cite">
<pre wrap="">Hallo Valen,
es gibt auf Deinem Rechner irgendwo eine Datei torrc oder torrc.txt
Ich weiss nicht, wo sie beim Mac liegt, es ist die Konfigurations-Datei
für TOR.
Die Dokumentation schreibt:
With the default Mac OS X installer, Tor will look in ~/.tor/torrc or
/Library/Tor/torrc
In dieser Datei muss der Control-Port geöffnet sein, es muss irgendwo
eine Zeile wie folgt stehen:
ControlPort 9051
Irgendwelche "Auth"-Zeilen kannst Du mit einer Raute auskommentieren.
Meist ist diese Funktion deaktiviert (eine # vor der Zeile). Diese Raute
muss entfernt werden, dann klappt es (vielleicht?).
Gruß
Valen MacLeod schrieb:
</pre>
<blockquote type="cite">
<pre wrap="">Please excuse me for not using english this time!
Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Start von Vidalia:
"Fehler beim Verbinden zu: 127.0.0.1:9051
[connection refused]"
Kann mir jemand helfen? Ich hab ein kleines Netzwerk und mein G3/350
sitzt mit OS X 10.3 hinter einem Speedport 501 an einen t-online Anschluss.
Gruss
Lothar
aka Valen
</pre>
</blockquote>
<pre wrap=""><!---->
</pre>
</blockquote>
<br>
</body>
</html>